SPEKTRAKEL! – Das Selbsthilfe-Festival für neurodivergente Menschen – abgesagt


📅 30. & 31. Mai 2025
📍 Lebenshof Mut im Bauch in Ottenhöfen im Schwarzwald
Tickets


Zwei Tage für uns – Austausch, Sichtbarkeit & gelebte Selbsthilfe

SPEKTRAKEL! ist mehr als ein Festival – es ist ein Ort für Begegnung auf Augenhöhe. Zwei Tage voller bunter Impulse, Workshops, Lesungen und echter Gespräche unter neurodivergenten Menschen.

Im Mittelpunkt stehen Vernetzung, Selbsthilfe und Empowerment. Wir zeigen, wie lebendig Selbsthilfe sein kann: Peer-to-Peer-Austausch, getragen von Offenheit, Respekt und echtem Interesse füreinander. Es geht nicht nur ums Zuhören – sondern ums Mitgestalten, Mitdenken und Miterleben.

Entstanden aus der Community – für die Community

Die Vision zu diesem Festival hatte Jessica Mach schon länger – sie ist die Stimme hinter dem Podcast hyperfokuss und engagiert sich mit viel Herzblut für Aufklärung und Sichtbarkeit.

Als sie Nicole, Vorstandsmitglied von Wohnzimmer Neurodivers e. V. und Leiterin der Selbsthilfegruppe AuDHS Meetup, in ihren Podcast einlud, wurde aus der Idee ein gemeinsames Projekt.

David von den ADHSlers kam kurz danach ins Orga-Team und brachte mit unglaublichem Einsatz und Netzwerkgeist vieles ins Rollen. Auch wenn er selbst nicht an klassischen Stuhlkreis-Selbsthilfegruppen teilnimmt, verkörpert er gelebte Selbsthilfe auf seine eigene, kraftvolle Weise.

Wir drei organisieren das Festival – weil wir dafür brennen.
Weil wir Räume schaffen wollen, in denen neurodivergente Menschen einfach sie selbst sein dürfen.
Weil wir zeigen möchten, wie vielfältig und wirksam Selbsthilfe sein kann.
Und weil wir gemeinsam Stigmatisierung abbauen und neue Verbindungen schaffen wollen.

Selbsthilfe sichtbar machen – gemeinsam statt allein

Veranstaltet wird das Festival vom Lebenshof Mut im Bauch.
Im Rahmen des Festivals organisiert unsere Selbsthilfegruppe „AuDHS Meetup“ ein offenes Symposium mit Vorträgen, Workshops und Community-Angeboten.

Was uns dabei wichtig ist: Dieses Symposium unterscheidet sich bewusst von klassischen Fachveranstaltungen. Es geht nicht um Expert*innen auf Podien – sondern um Erfahrungsaustausch, Augenhöhe und Selbstwirksamkeit.

💬 Wer möchte, kann auch selbst Themen vorschlagen.
So entstehen während des Festivals spontane Peer-to-Peer-Treffen, zum Beispiel bei einem gemeinsamen Spaziergang in der Umgebung – ganz ohne Druck, aber mit echter Tiefe.

Das erwartet euch:

  • Vorträge, Lesungen & Live-Podcasts
  • Workshops zu Alltag, Schule, Familie, Beziehungen & Empowerment
  • Kinderfreundliches Gelände & entspannte Atmosphäre
  • Spontane Treffen mit euren Themen
  • Vernetzung, Sichtbarkeit & Austausch auf Augenhöhe

Mit dabei sind unter anderem:

🎤 Jan Philipp Zymny – Comedian & Autor
🧠 Rebecca Lefevre – Reizarme Inklusion & Sichtbarkeit unsichtbarer Behinderungen (@stille_stunde_com)
🏫 Corina Elfe – Neurodivergenz & Schule (@xapierfehler)
📖 Andrina Lara Rödiger – Lesung „Und plötzlich Stille“ (@neurodivergentis)
🎙️ ADHSlers & hyperfokuss – Live-Podcast (@adhslers_podcast & @hyperfokuss)
💑 Lukas Maher – Psychologischer Psychotherapeut, Thema: ADHS & Beziehungen (@systemischegesundheit)
👧 Rafaela Lisbeth Kiene – Autismus bei Frauen & Mädchen (@monka_world)
👩‍👧 Doreen Aldugan – Eltern-Kind-Workshop (@nochEinWunder)
💬 Julia Freiburg – Sexualpädagogik für Eltern neurodivergenter Kinder
🎨 Danny Goldherz – Alltag artgerecht gestalten

…und viele weitere Überraschungsgäste!

Tickets & Übernachtung

🎟️ Tagesticket: 40 €
Die Tickets können online bestellt werden.
👉 Hier geht’s zur Ticketseite.

🏡 Übernachten?
Unterkünfte in der Umgebung sind vorhanden. Bitte kümmert euch bei Bedarf selbst um eine passende Übernachtung – auf dem Lebenshof selbst gibt es keine Schlafplätze.

Parkplätze sind in begrenzter Anzahl direkt am Hof verfügbar. Weitere Parkplätze stehen fußläufig in etwa 30 Minuten zur Verfügung (Kappelrodeck am Schwimmbad).

Stündlich ist ein Shuttle-Service vom Bahnhof Furschenbach zum Hof eingerichtet – Achtung: Begrenzte Kapazität für alle, die darauf angewiesen sind. Direkt am Hof stehen etwa 30 Parkplätze zur Verfügung.

Im Ticketpreis ist eine Wasser-Flatrate (Still/Sprudel) enthalten für den ganzen Veranstaltungstag. Weitere Speisen und Getränke – alles rein pflanzlich – sind in der Gastronomie auf dem Lebenshof MutimBauch separat zu erwerben.

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren brauchen kein Ticket zum Eintritt. Es sind jedoch nur ausgewählte Workshops auch für Kinder geeignet. Hunde sind gestattet, bitte jedoch aus Rücksicht an der Leine führen.

Hier findet ihr eine Liste mit Unterkünften und Campingplätzen in der Nähe.

Veranstaltet von:

🌿 Lebenshof Mut im Bauch
🧩 Symposium & Community-Programm: AuDHS Meetup – eine Selbsthilfegruppe im Wohnzimmer Neurodivers e. V.

Instagram will load in the frontend.
==


📱 Folge uns auch für aktuelle Infos und Programmhäppchen auf Instagram:
@wohnzimmer_neurodivers
@mutimbauch
@hyperfokuss

admin
Author: admin