Meetup: Erwachsene mit PDA Profil

Erwachsene mit PDA Profil

Nächstes Treffen: Sonntag, 15. Juni 2025 · 17:00–19:00 Uhr · via Zoom Du hast das Gefühl, dass du dich im Umgang mit Anforderungen häufig unter Druck gesetzt fühlst – auch bei ganz alltäglichen Dingen?Du kennst das Gefühl, dass Widerstand eine automatische Reaktion ist – auch wenn du etwas eigentlich willst?Vielleicht erkennst du dich (oder eine … Weiterlesen

Workshop: Structure me free – Mit Struktur zu mehr Freiheit im neurodivergenten Alltag

Erprobte Strategien für ein Leben mit ADHS. Struktur und Freiheit – ein Widerspruch? Gerade für neurodivergente Menschen können klare Abläufe, visuelle Hilfen und einfache Routinen den Alltag spürbar erleichtern. In diesem Workshop geht es um alltagstaugliche Ideen, wie Struktur individuell gestaltet werden kann – nicht starr, sondern anpassbar, unterstützend und entlastend. Der Workshop bietet eine … Weiterlesen

Workshop: Elternsein mit ADHS, Autismus & Co – zwischen Selbstzweifeln und Ressourcen

🗓️ 23.06. | 🕘 9:00–11:00 Uhr Eltern sein ist herausfordernd – Eltern sein mit einem neurodivergenten Gehirn oft noch mehr. Wie geht Elternschaft mit ADHS, Autismus oder Hochsensibilität, wenn man sich selbst oft überfordert fühlt? Dieser Workshop gibt Einblicke in typische Stolperfallen und Ressourcen von neurodivergenten Eltern. Es geht um Selbstverständnis statt Selbstvorwürfe, um einfache … Weiterlesen

Einladung zur inklusiven Führung in der Neuen Nationalgalerie Berlin

Jenseits des Sehens – Der sinnliche Kosmos der Lygia Clark Wir freuen uns sehr, euch auf ein besonderes inklusives Angebot der Neuen Nationalgalerie Berlin aufmerksam machen zu dürfen: eine auf neurodivergente Menschen und Personen mit Sehbeeinträchtigung abgestimmte Führung durch die aktuelle Ausstellung zur brasilianischen Künstlerin Lygia Clark. Die Führung trägt den Titel „Jenseits des Sehens … Weiterlesen

Wohnzimmer Neurodivers bei der Essener Summer School SPIRIT

Selbsthilfeorganisation bringt Betroffenenperspektive ein Vom 1. bis 5. September 2025 veranstaltet die Universität Duisburg-Essen erstmals die Summer School SPIRIT – ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Bildungsformat zur Geschlechtswendigkeit psychischer Erkrankungen. Thematisch im Fokus stehen ADHS, Depressionen und Essstörungen sowie die Frage, wie sich Symptome, Diagnostik und Behandlung je nach Geschlecht unterscheiden können. Organisiert wird … Weiterlesen

Wir sind jetzt Mitglied im Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen

Wohnzimmer Neurodivers ist jetzt Mitglied im Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen

Wir freuen uns sehr, dass Wohnzimmer Neurodivers e.V. ab sofort Teil des bundesweiten Netzwerks Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen ist! Das Netzwerk setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, dass Selbsthilfeorganisationen aktiv und strukturiert in Einrichtungen des Gesundheitswesens einbezogen werden. Denn: Gesundheit betrifft uns alle – und niemand kennt die Lebensrealität von Betroffenen besser als sie selbst. Mit unserer … Weiterlesen

Webinar & Austausch: Stressmanagement bei Neurodivergenz – alltagstaugliche Strategien für ein gesünderes ND-Leben am 24.06.25

Webinar: Stressmanagement bei Neurodivergenz am 24. Juni 2025 mit Sina Dorit Groenewold, Porträt der Referentin

Referentin: Sina Dorit Groenewold Neurodivergente Menschen – etwa mit ADHS, Autismus-Spektrum oder Hochsensibilität – erleben Stress oft intensiver und anders. Reizüberflutung, Zeitdruck und soziale Anforderungen führen schnell zu chronischer Überforderung. Dieser Vortrag bietet einen kompakten Überblick über wirkungsvolle, alltagstaugliche Strategien im Umgang mit Stress – zugeschnitten auf neurodivergente Bedürfnisse: Alltagstaugliche Strategien für ein gesünderes ND-Leben📅 … Weiterlesen

Einladung zum Autismus-Fachtag 2025

Programm Autismus Fachtag von Aspies

„Autismus – Besondere Herausforderungen im Leben“Samstag, 28. Juni 2025 | 10:00–17:00 Uhr | Hybrid in Berlin & online Der Aspies e.V. – Menschen im Autismus-Spektrum lädt auch in diesem Jahr zum bundesweiten Autismus-Fachtag 2025ein. Anlässlich des Autistic Pride Day findet am Samstag, den 28. Juni 2025, eine hybride Veranstaltung mit spannenden Vorträgen und vielseitigen Perspektiven auf das … Weiterlesen

Umfrage: „Studium mit ADHS und Autismus – Nachteilsausgleiche aus der Studierendenperspektive“

Gleichberechtigte Teilhabe an Hochschulbildung ist ein Menschenrecht – doch wie sieht die Realität aus?Im Rahmen eines Sozialsemesters bei ADHS Deutschland e.V. beschäftigt sich Zoey Wenzel mit den Studienbedingungen für Studierende mit ADHS und/oder Autismus. Ziel ist es, strukturelle Hürden sichtbar zu machen und zu mehr Chancengleichheit an Hochschulen beizutragen. Worum geht es? In Deutschland gibt es große … Weiterlesen