ADHS im Diskurs – Öffentliche Ringvorlesung zu seelischer Not bei jungen Menschen

Im Sommersemester 2025 veranstalten die Universität Hamburg und das UKE die Ringvorlesung „Seelische Not von Kindern und Jugendlichen“.

Im Zentrum stehen psychische Herausforderungen wie ADHS, Long Covid, Angststörungen, Psychosen und Suchterkrankungen – aus interdisziplinärer Perspektive.

Das Format „Bock auf Dialog?“ bringt Fachleute, Betroffene und Angehörige miteinander ins Gespräch. Alle Vorträge sind als Aufzeichnung auf Lecture2Go frei verfügbar.

1. Vortrag – 22. April: Angst junger Menschen in globalen Krisenzeiten

2. Vortrag – 27. Mai: Long Covid – Wenn die Pandemie nicht endet

3. Vortrag – 10. Juni: Psychose und Sucht – Wechselwirkungen verstehen

4. Vortrag – 1. Juli: ADHS – Viel Aufmerksamkeit für ein Defizit?

5. Vortrag – 15. Juli: Rückblick und Diskussion zur Reihe

Das Abschlussgespräch der Vorlesungsreihe erscheint voraussichtlich bald auf Lecture2Go.

Warum lohnt es sich?

  • Aktuelle Themen mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
  • Trialogischer Austausch zwischen Wissenschaft, Praxis und Erfahrung
  • Einfach zugänglich, kostenlos und professionell aufbereitet

👉 Zur Übersicht der gesamten Reihe:

https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/71463