Finanzierung & Transparenz 2024 – Wie geht es weiter?

📊 Finanzierung und Transparenz 2024

Die digitale Selbsthilfegruppe „Wohnzimmer Neurodivers“ wurde im Mai 2024 gegründet.

Zunächst starteten wir mit einem regelmäßigen Treffen, dem „ADHS Meetup“. Kurz darauf folgten weitere Angebote: die Gruppe für Partner*innen von ADHSler*innen sowie das „AuDHS Meetup“ für Menschen mit Autismus und ADHS.

Von Anfang an legten wir großen Wert auf einen strukturierten, schriftlichen Austausch über eine datenschutzfreundliche Plattform sowie auf Body Doubling als Methode zur gegenseitigen Unterstützung. Um diese Form der digitalen Selbsthilfe nachhaltig zu gestalten, haben wir im Juli 2024 unser Forum gestartet.


💰 Finanzierung und Förderung

Alle in der Selbsthilfegruppe engagieren sich ehrenamtlich. Dennoch entstehen für den Betrieb der digitalen Gruppe Kosten. Als anerkannte Selbsthilfegruppe können wir gemäß § 20h SGB V sowohl über die Pauschalförderung als auch über die Projektförderung der Krankenkassen gefördert werden.

📌 Wichtig zu wissen:
Eine digitale Selbsthilfegruppe kann genauso gefördert werden wie eine lokale Selbsthilfegruppe vor Ort – vorausgesetzt, sie erfüllt die Förderkriterien.


📌 Pauschalförderung

Im Oktober 2024 haben wir 1.585,00 Euro Pauschalförderung erhalten. Diese Förderung dient der Finanzierung regelmäßiger und grundlegender Ausgaben der Selbsthilfegruppe.

💡 Wofür wurde die Pauschalförderung verwendet?

  • ✅ Fachliteratur
  • ✅ Software für Videokonferenzen
  • ✅ Hostinggebühren für Webseite & Forum
  • ✅ Ein Canva-Abo zur Gestaltung von Materialien
  • ✅ Kosten für Webinare (Referentenhonorare)

📌 Projektförderung

Zusätzlich haben wir 2024 für gezielte Projekte eine Projektförderung erhalten:

  • 📌 Workshop „Resilienz bei ADHS“ (Dezember 2024) → 357,00 Euro
  • 📌 Workshop „Emotionsregulation bei ADHS“ (Dezember 2024) → 540,00 Euro

Diese gezielten Fördermittel ermöglichen es uns, spezifische Themen zu vertiefen und unser Angebot für die Community auszubauen.


🚀 Wie geht es weiter?

Im Dezember 2024 haben wir den Verein „Wohnzimmer Neurodivers e.V.“ gegründet. Damit sind wir dann eine bundesweite Selbsthilfeorganisation. So können wir auch neue Selbsthilfegruppen begleiten und vernetzen. Aktuell (Februar 25) warten wir allerdings noch auf die Eintragung des Vereins.


📌 Unsere Aufgaben als Selbsthilfeorganisation

Als bundesweite Selbsthilfeorganisation gemäß § 20h SGB V übernehmen wir folgende Aufgaben:

  • Begleitung und Vernetzung neuer Selbsthilfegruppen für ADHS & Autismus
  • Förderung des persönlichen Austauschs sowie der gegenseitigen Hilfe für Betroffene und Angehörige
  • Bereitstellung digitaler und analoger Angebote, um den Austausch und die Selbsthilfe zu erleichtern
  • Unterstützung unserer Mitglieder durch Beratung, Schulungen, Seminare & Konferenzen
  • Förderung des gegenseitigen Austauschs und der Kompetenzen Betroffener
  • Interessenvertretung auf Bundesebene für Menschen mit ADHS und Autismus

💰 Finanzierung der Selbsthilfeorganisation im Jahr 2025

Da die Pauschalförderung für Selbsthilfeorganisationen immer im Dezember für das Folgejahr beantragt werden muss, erhalten wir für 2025 keine Pauschalförderung.

📌 Wie finanzieren wir uns dieses Jahr?

Wir hoffen, dass wir unsere laufenden Kosten über Mitgliedsbeiträge und Spenden decken können.
Sobald der Verein eingetragen ist, können wir zudem Projektförderungen beantragen.


📌 Aufteilung der Selbsthilfegruppe

Die digitale Selbsthilfegruppe „Wohnzimmer Neurodivers“ bleibt bestehen, teilt sich aber organisatorisch in drei Gruppen auf:

  • 📌 AuDHS Meetup – Austausch für Menschen mit Autismus & ADHS
  • 📌 ADHS Meetup – Austausch für Menschen mit ADHS
  • 📌 Gruppe für Partner*innen von ADHSler*innen

Für jede dieser Gruppen werden wir separate Anträge für die Pauschalförderung stellen. Die Selbsthilfegruppen werden auf regionaler Ebene gefördert.


📌 Angebote der Selbsthilfeorganisation „Wohnzimmer Neurodivers e.V.“

Folgende zentrale Angebote werden ab diesem Jahr direkt der Selbsthilfeorganisation zugeordnet:

  • 💻 Forum & Webseite – Vernetzung, Austausch & digitale Selbsthilfe
  • 📹 Body Doubling Angebot – Unterstütztes Arbeiten in der Community
  • 🚶‍♀️ Initiative „Spaziergang Neurodivers“ – Selbsthilfe durch Bewegung & Begegnung
  • Begleitung und Unterstützung neuer, lokaler und digitaler Selbsthilfegruppen
  • Vernetzung und Austausch zwischen Selbsthilfe Aktiven

Mit diesen Maßnahmen wollen wir die Selbsthilfe für Menschen mit ADHS und Autismus weiter ausbauen, neue Gruppen unterstützen und bestehende Angebote langfristig sichern.


💬 Fragen oder Interesse an einer Mitarbeit?
Schreibt uns – wir freuen uns über jede Unterstützung! 😊

Links zum Thema Selbsthilfeförderung:

KISS Stuttgart: Kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung 

Leitfaden Selbsthilfeförderung

BAG: Definitionen von Selbsthilfeorganisationen und Selbsthilfegruppen

Wir möchten uns mit anderen Aktiven in der Selbsthilfe vernetzen und haben auch dafür einen eigenen Bereich in unserer Community.